OGT LogoTirolbeilage 04/22
erschienen download-->

 


Am Montag, 3. Oktober 2016 findet um 18:00 Uhr im Gesellschaftsraum des Militärkommando Tirol ein Vortrag des bekannten Alpinisten Dr. Erich Gatt mit dem Thema

"Wildes Land am Ende der Welt"

statt.

Patagonien - jenes Land unweit des 50. Breitengrades, das jeden Besucher - egal ob Wanderer oder Bergsteiger - in seinen Bann zieht. Dieses ferne Land, die unberührte Wildnis, die gottverlassene Einsamkeit und seine atemberaubende Granitriesen, seine Stürme - dies alles wurde zum Mythos.

Dr. Erich Gatt und sein Sohn Stefan wurden schon 1990 durch die Besteigung des Fiz Roy berühmt. Bis vor wenigen Jahren war Dr. Gatt der älteste Everest-Bezwinger. Sein Sohn Stefan machte sich mit der ersten Snowboardbefahrung des Everest einen Namen.

Auf zahlreiche Teilnahme freut sich der Club für Information und Geselligkeit (CIG).

Eintritt: freiwillige Spenden

Im Herbst 2015 wurde die gebürtige Oberinttalerin. Frau Hptm Verena Plattner MA, zur stellvertredenden Kommandantin des Stabsbataillon 6 in Innsbruck bestellt.

Die Offiziersgesellschaft Tirol wünscht viel Soldatenglück!

Hptm Plattner, stvKdt StbB6; Quelle: ÖBH, Appeltauer Max

Einladung II. Herbst-VernetzungstreffebPlattform Wehrpflicht

Termin: Samstag, 14. November 2015
Ort: Linz, Wehrhistorisches Museum Schloss Ebelsberg

 

Ziel des Treffens ist das gegenseitige Kennenlernen bzw. Vertiefung kameradschaftlicher Beziehungen zwischen den Vorständen und Mitgliedern der beteiligten Vereine der Plattform Wehrpflicht. Es wird ein attraktives Programm geboten mit anschließendem „gemütlichen Beisammensein“


.

Mjr Gerd Luxbauer (Mitte) bei Native Challenge Quelle: Hörl/BMLVSMajor Gerd Luxbauer, Hubschraubereinsatzpilot der Alouette III und Kommandant des Hubschrauberstützpunktes Schwaz in Tirol, ist am 1. August nach einem Badeunfall verstorben. Geboren am 26. August 1970 in Hall in Tirol hat Gerd Luxbauer seit 1989 beim österreichischen Bundesheer gedient. Nach einem Freiwilligenjahr folgte die Ausbildung an der Militärakademie, an der Fliegerschule des Fliegerhorstes Langenlebarn und anschließend die Ausbildung beim Einsatzverband Hubschraubergeschwader in Aigen/Ennstal zum Einsatzpiloten bzw. Staffeloffizier. Seit 2003 war Major LuxbauerKommandant des Hubschrauberstützpunktes in Schwaz.

GenLt Mag. Reißner, Kdt der österreichischen Streitkräfte; Quelle: BMLVSGeneralleutnant Mag. Franz Reißner, Kommandant der Streitkräfte, führte von 03.07.2013 bis 04.07.2013 eine Dienstaufsicht beim Militärkommando Tirol durch. Im Rahmen des Truppenbesuches nutzte der Kommandant der Streitkräfte die Gelegenheit eines Antrittsbesuches beim Landeshauptmann von Tirol Günther Platter. Platter betonte in seiner Begrüßung gegenüber dem Generalleutnant die Wichtigkeit der Einsätze des Österreichischen Bundesheeres, sowie der bestehenden Strukturen im Land Tirol.

Zum Seitenanfang
Wir benutzen Cookies und Tracking Techniken

Wir und unsere Partner nutzen Tracking (insb. Cookies), um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern.
Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner in den USA (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Durch das Klicken des „OK“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu.Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.Weiterführende Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung, die auf jeder Seite unten verlinkt sind. Weiters finden Sie dort auch einen Link, in dem Sie Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen können.