OGT LogoTirolbeilage 04/22
erschienen download-->

 


Frohe Weihnachten wünscht die OGTDie Webredaktion der Offiziersgesellschaft Tirol wünscht dem Vorstand, den Mitgliedern und allen Besuchern frohe und besinnliche Weihnachten!

Mögen alle unsere Wünsche in Erfüllung gehen - Gesundheit, Soldatenglück und vor allem für die Zukunft unseres Bundesheeres.

 

Der Chefredakteur der OGT WebSite

 

Mjr Martin HEINRICH

Obst Gaiswinkler Johan; stvBrigKdt 6.JgBrigSeit 1.5.2010 hat die österreichischen Gebrigsjägerbrigade einen neuen stellvertretenden Kommandanten.

Erfahren Sie hier mehr über den Osttiroler Bergführer mit steirischen Wurzeln:

Geboren:

14.12.1961in BAD AUSSEE/STEIERMARK

Elternhaus:

Vater Förster – Mutter Astrologin

Volksschule:

MUHR i. LUNGAU/SALZBURG

Gymnasium:

TAMSWEG/SALZBURG

Matura

1980

Das Bundesheer steht mit dem Rücken zur Wand. Nicht erst seit heute.

Die Bundesheer-Reformkommission gab Anlass zur Hoffnung, das Bundesheer den neuen Herausforderungen   einer Welt ohne eindeutig definierbaren Feind anzupassen.

Doch die Räder sind zum Stillstand gekommen. Ohne Geldmittel keine Reform.

"Allgemeine Wehrpflicht – Relikt des Kalten Krieges?"

Bgdr i.R. Ambros Eigentler, MSD, Präsident der OGT„In Stein gemeißelt“ ist für den Verteidigungsminister Norbert Darabos die allgemeine Wehrpflicht und er stellte stets bei offiziellen Anlässen mit klaren Worten fest, dass es unter seiner Ministerschaft keine Diskussion um ihre Abschaffung geben wird.

Ein Schelm, der Böses dabei denkt. Dem Politiker Darabos mit Ambition auf den Landeshauptmannssessel im Burgenland ist wohl bewusst, dass mit der Abschaffung der Wehrpflicht, der für den Sozialdienst unentbehrliche Zivildienst unbezahlbar wird. Als burgenländischer Politiker denkt er auch an Standorte in seinem Bundesland und hält am umstrittenen Assistenzeinsatz im Gebiet zur ungarischen Grenze fest.

Zum Seitenanfang
Wir benutzen Cookies und Tracking Techniken

Wir und unsere Partner nutzen Tracking (insb. Cookies), um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern.
Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner in den USA (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Durch das Klicken des „OK“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu.Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.Weiterführende Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung, die auf jeder Seite unten verlinkt sind. Weiters finden Sie dort auch einen Link, in dem Sie Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen können.