OGT LogoTirolbeilage 04/22
erschienen download-->

 

Tirolbeilage 2012/02

Capricorn 2012; Quelle: BMLVSDie "Capricorn 2012" war eine Verbandsübung der 6. Jägerbrigade. Geplant und geleitet vom Jägerbataillon 26 wurde in einem größeren Rahmen der "Kampf der verbundenen Waffen" geübt. Die teilnehmenden Soldatinnen und Soldaten wurden darauf vorbereitet, ihre besonderen Fähigkeiten zur Auftragserfüllung im Gebirge bei extremen Witterungsverhältnissen unter Beweis zu stellen.

Von 22. bis 24. Mai 2012 übten militärische und zivile Helfer in Österreich, Deutschland und der Schweiz den gemeinsamen Einsatz nach einer Erdbeben-Katastrophe. An dem länderübergreifenden Training beteiligen sich mehr als 4.000 Personen, darunter 1.000 zivile Kräfte in Tirol und 800 Frauen und Männer des Österreichischen Bundesheeres.

Sicherheitstage 2Spektakuläre Stunts, Tests und viele Tipps boten die Aktionstage unter dem Motto „Sicher Tirol“ am 26. und 27. April 2012 in der Zeit von 09.00 bis 17.00 Uhr am Eduard Wallnöferplatz in Innsbruck.

Nach der Teilnahme an der trinationalen Katastrophenschutzübung TERREX 2012 erfolgte am 25. Mai in Anwesenheit von Tirols Landeshauptmann Günther Platter und dem Militärkommandanten Herbert Bauer am Truppenübungsplatz Lizum/Walchen eine Kommandoübergabe.

Im Saal - Tirol des Congress Innsbruck fand am Samstag, 14. April 2012 das traditionelle Galakonzert der Militärmusik Tirol statt. Begrüßt wurden die Ehrengäste und das Publikum von Militärdekan, Mag. Werner Seifert. Unter der Leitung ihres Militärkapellmeisters, Oberstleutnant Hannes Apfolterer spielte die Militärmusik ein anspruchsvolles Programm

Zum Seitenanfang
Wir benutzen Cookies und Tracking Techniken

Wir und unsere Partner nutzen Tracking (insb. Cookies), um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern.
Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner in den USA (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Durch das Klicken des „OK“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu.Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.Weiterführende Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung, die auf jeder Seite unten verlinkt sind. Weiters finden Sie dort auch einen Link, in dem Sie Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen können.