OGT LogoTirolbeilage 04/22
erschienen download-->

 

Tirolbeilage 2010/01

Der Bundesminister für Landesverteidigung Mag. Norbert Darabos hat den derzeitigen Kommandanten der 6. Jägerbrigade, Brigadier Ernst Konzett MSD, zum Militärkommandanten von Vorarlberg bestellt. "Mit Brigadier Ernst Konzett übernimmt ein verdienter und erfahrener Offizier die verantwortungsvolle Aufgabe als Vorarlberger Militärkommandant. Konzett hat über die Jahre hinweg großes Engagement gezeigt. Ich bin deshalb sicher, dass er die hohen Erwartungen, die an ihn gestellt werden, erfüllen wird", so Verteidigungsminister Norbert Darabos zur Bestellung. Seit März 2003 führte Konzett die 6. Jägerbrigade, nun kehrt der in Vorarlberg geborene und dort wohnhafte Offizier in seine Heimat zurück. Für die interimistische Führung der 6. Jägerbrigade wurde Brigadier Anton Waldner vom Streitkräfteführungskommando aus Salzburg eingeteilt. Er soll die Brigade bis zur Neubesetzung des Arbeitsplatzes führen.

Im Vorfeld der auch heuer wieder in Zusammenarbeit mit der schweizerischen Luftwaffe durchgeführten Luftraumüberwachungsoperation zum Schutz des Weltwirtschaftsgipfels in Davos, wurde in Tirol eine vorbereitete Notfallübung durchgeführt. Ein sogenanntes ERTA-Team kam zum Einsatz. ERTA steht für Emergency Response Team Air und soll rasche Reaktionen auf durch den Einsatz entstehende Notfälle ermöglichen. Das Team ist mit Blackhawk und Augusta Bell luftbeweglich und besteht aus unterschiedlichen Luftfahrtexperten aber auch Notärzten, militärischen Flugfeuerwehrpersonal, Militärpolizei, Wachelementen und Pressesprechern. Das Militärkommando Tirol hat für dieses Team erstmals eine schwierige Lage im Hochgebirge angenommen. Ein mit bakteriologischen Proben bestückter Hubschrauber hatte auf dem Flug zum Labor eine Crash-Landung im Hochgebirge. Das aus Niederösterreich eingeflogene Team hatte die unbekannte Situation – noch dazu bei Schneefall – zu meistern. Zur Unterstützung wurde auch ein Lawineneinsatzzug übungsmäßig alarmiert und mit den vorhandenen Hubschraubern von Absam ins Gebirge geflogen. Bei der Übungsnachbesprechung konnte der Übungsleiter Oberst Bernhard Kapeller den enormen Erfahrungszuwachs bestätigen und ein positives Resümee zur erfolgreichen Auftragserfüllung ziehen.

Peace SudiesIn Kooperation mit der Universität Innsbruck, dem Militärkommando Tirol und der 6. Jägerbrigade fand auch heuer wieder eine Übung „Native Challenge" am Truppenübungsplatz Lizum/Walchen statt. Gemeinsam mit dem UNESCO Chair for Peace Studies wurde für den internationalen Studienlehrgang des Master of Arts Program in Peace, Development, Security and International Conflict Transformation ein ansprechendes Programm erstellt. Das theoretische Training umfasste neben Kommunikation, Sicherheit und Verhandlungsführung auch Aufgaben aus dem Bereich der zivil-militärischen Zusammenarbeit. In einer praktischen Übung wurde mit einem Übungsszenarien gearbeitet, Peace Sudieswonach die Kursteilnehmer als ziviles UN-Personal in einer demilitarisierten Zone eines Krisengebietes Möglichkeiten zur Hilfe durch die Vereinten Nationen erkunden müssen. Dabei übten die Teilnehmer aus allen Kontinenten das Verhalten an Kontrollpunkten (Checkpoints), das richtige Verhandeln mit Warlords, Bürgermeistern, Erste Hilfe oder das Retten von Verwundeten aus Minenfeldern. Die Teilnehmer des Kurses haben in der regel bereits ein erstes Studium abgeschlossen und lernen während dieser Ausbildung praktisch, organisierte Hilfe für Flüchtlinge und Gewaltopfer in Krisengebieten zu leisten. Die Ausbildung in Tirol ist weltweit einzigartig, was durch einen Beobachter von der UN Peace University in Costa Rica bestätigt wurde. Immer wieder wurden die Teilnehmer an ihre Leistungsgrenzen herangeführt, wobei viele der Teilnehmer zum ersten Mal Schnee gesehen haben und zum ersten Mal im Hochgebirge zu arbeiten hatten. Die Ausbildungssprache ist Englisch. Das Ausbildungskader vom Militärkommando Tirol und der 6. Jägerbrigade, das jegliche Einsatzerfahrung aus dem Auslandseinsatz in die Ausbildung einfließen lässt, bekam auch heuer wieder große Anerkennung und Zustimmung durch die Kursteilnehmer, die sich mit standing ovations bei ihren Instruktoren ausdrückte.
Im Jänner fanden in St. Gallen trinationale Gespräche zum Thema „grenzübergreifende Katastrophenhilfe" auf der Arbeitsebene statt. Im Februar trafen sich der Kommandeur des Wehrbereichskommandos IV/Süddeutschland, München, der Kommandant der territorial Region 4, St. Gallen und der Militärkommandant von Tirol in München, um zu diesem Thema die weiterführende Arbeit festzulegen. TERREX steht für Territorial Exercise und soll eine trinationale Übungsserie sein. 2010 sollen Grundsätze erarbeitet werden, die 2011 in einer CPX (command post exercise), also einer Stabs-/Fernmelderahmenübung und 2012 in einer FTX (field training exercise), also Übung mit Volltruppe erprobt werden sollen. Basis dieser Erprobung ist ein 2006 durch die drei Generalstabschefs Schweiz, Deutschland und Österreich unterzeichnetes Abkommen, dass eine Vertiefung der grenzüberschreitenden Katastrophenhilfe vereinbart. Aufbauend auf den existierenden jeweils bilateral abgeschlossenen diesbezüglichen Staatsverträgen, sollen tiefer gehende Details geregelt werden. Das Milizkader des Militärkommandos Tirol, des Jägerbataillons Tirol du der Pionierkompanie Tirol soll in die Übung 2012 integriert werden. Die Zusammenarbeit mit den für Katastrophen zuständigen Behörden und Blaulichtorganisationen ist vorgesehen.

Крестоносец оказался среди "Скачать игру майнкрафт с модами через торрент"тех, кому везло больше других.

раздался хриплый мужской голос.

Не "Книга скачать омар хайям"знаю насчет неведения, но насчет жестокости "Скачать jimm xattab"вы правы.

С рыбой последнее время стало "Скачать музыку ротару"паршиво, заметил "Скачать снип 23 23 2003"Ангус, а я хороший плотник.

Такие крайности только "Скачать макаревича"добавляли забот и мучений демонам и другим сверхъестественным "Скачать скорпионс музыку"созданиям, обслуживавшим грешников.

Ахмед увертывался и уклонялся, "Скачать справочник по правописанию и литературной правке розенталь"но молнии вспыхивали все ближе и ближе; "Скачать majesty 2"вскоре они опалили ковер "Скачать мелодия на мобильный"по краям и окончательно ухудшили его и без того никудышные аэродинамические характеристики.

Bauarbeiten Eugen KaserneDer durch den Verkauf des Großteils der EUGEN-Kaserne notwendig gewordene Ersatzbau für Küche und Speisesaal wurde begonnen und dürfte bis zum Frühsommer fertig werden. Die durch diese Baumaßnahmen und die Belastungen durch die Errichtung des Olympischen Dorfes für die 1. Winterjugendolympischen Spiele 2012 am ehemaligen Kasernengrund verursachten Schwierigkeiten haben dazu geführt, dass heuer kein Garnisonsball und kein OGT Heringschmaus stattgefunden haben. Das Militärkommando Tirol und die Offiziersgesellschaft Tirol ersuchen um Verständnis.
Zum Seitenanfang
Wir benutzen Cookies und Tracking Techniken

Wir und unsere Partner nutzen Tracking (insb. Cookies), um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern.
Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner in den USA (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Durch das Klicken des „OK“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu.Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.Weiterführende Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung, die auf jeder Seite unten verlinkt sind. Weiters finden Sie dort auch einen Link, in dem Sie Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen können.